Regression (Psychologie)
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch "Rückbewegung")
Begriff der Psychoanalyse, bedeutet - v.a. im sozialen und sexuellen Bereich - einen Rückzug in der Verhaltensweise auf bereits überwundene kindliche Entwicklungsstufen in Erlebnis- und Handlungsweisen. Sie ist als Teil des Reifungsprozesses natürlich und vorübergehend, ein Abwehrmechanismus, der die gehemmten Triebe befriedigen soll, was im Rückfall auf frühkindliche Verhaltensmuster geschieht. Es kann aber als "Dauerregression" das Gesamtverhalten krankhaft beeinflussen, zu ernsten Kontaktstörungen gegenüber der Umwelt und sogar zu organischen Leiden führen. Auslöser sind lang anhaltende Frustrationen. Als Symptom gilt z.B. Nägelkauen bei erwachsenen Menschen.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!