Register

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch)

    1. meist alphabetisch geordnetes Verzeichnis der in einem Buch gezeigten Bilder sowie der behandelten Begriffe, Personen, Orte u.a.
    1. amtliches Verzeichnis bestimmter rechtlicher Vorgänge.
    1. bestimmter Speicher in einem Computer.
    1. alle Register ziehen, sich voll engagieren, das ganze Repertoire einsetzen, alle Talente zeigen.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!