Rauschzahl
Aus WISSEN-digital.de
Die Rauschzahl, manchmal auch als Rauschfaktor oder kT-Zahl bezeichnet, ist eine Größe, die das Rauschen aktiver linearer Vierpole (beispielsweise auch eines Transistors) kennzeichnet. Die Größe k ist die Boltzmann-Konstante (1,38 x 10-23 Ws/Grad) und T die Raumtemperatur in Kelvin.
Die Rauschzahl ist als das Verhältnis des Leistungs-Stör-Abstandes am Eingang zum Leistungs-Stör-Abstand am Ausgang definiert. Sie ist ein Leistungsmaß bzw. eine Verhältnisgröße zweier Größen gleicher Art, deren Wert in Dezibel (dB) angegeben wird.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!