Kelvin
Aus WISSEN-digital.de
nach dem englischen Physiker W. Kelvin benannte Temperatureinheit. Die Temperaturskala nach Kelvin beginnt am absoluten Nullpunkt, der nach der Celsius-Temperaturskala bei -273,15 °C liegt.
0 °K sind -273 °C, 100 °C entsprechen 373 °K. Kelvin-Grade bezeichnen die so genannten absoluten Temperaturen, für die gilt: T = t + 273 (t ist die Celsius-Temperatur).
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!