Rauchgasentschwefelung
Aus WISSEN-digital.de
Da Kohle bis zu 5 % Schwefel (Schwefeldioxid) enthalten kann, emittieren Kohlekraftwerke das meiste Schwefeldioxid (SO2) in die Atmosphäre. Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA) verwandeln den SO2-Anteil des Rauchgases durch Reaktion mit Kalziumkarbonat und Sauerstoff in schwerlöslichen Gips. Heute gib es mehr als 50 verschiedene Rauchgasentschwefelungsverfahren, die sich an die Kohlequalitäten anpassen lassen.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!