Raden Adjeng Kartini

    Aus WISSEN-digital.de

    indonesische Frauenrechtlerin und Nationalheldin; * 21. April 1879, † 17. September 1904

    Kartini protestierte gegen die frauenfeindlichen Traditionen ihres Heimatlandes; sie gilt als Vorreiterin der Emanzipation in Indonesien und setzte sich für die Mädchenausbildung ein; 1903 eröffnete sie die erste Mädchenschule ihres Heimatlandes; 60 Jahre nach ihrem Tod (1964) wurde sie offiziell als Nationalheldin anerkannt.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!