Quader (Mathematik)
Aus WISSEN-digital.de
Körper, der von sechs Rechtecken begrenzt wird. Die gegenüberliegenden Flächen sind kongruent und parallel. Von den zwölf Kanten sind je vier gleich lang. Die Kanten bilden in den acht Ecken paarweise rechte Winkel miteinander. Die vier Raumdiagonalen schneiden einander im Schwerpunkt (Mittelpunkt) des Quaders. Der Würfel ist ein Sonderfall des Quaders. Die Oberfläche des Quaders beträgt:
O = 2ab + 2ac + 2bc = 2(ab + ac + bc).
Der Rauminhalt des Quaders ist V = a · b · c. Die Raumdiagonale des Quaders wird ebenso berechnet wie die eines Würfels.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien