Preußische Reformen
Aus WISSEN-digital.de
von den Ministern Stein und Hardenberg 1806/07 eingeleitete politisch-gesellschaftlich-militärische Reformen; markierten den Übergang vom absolutistisch regierten Ständestaat zum bürgerlichen Verfassungsstaat sowie vom Agrar- zum Industriestaat; die Reformen verwirklichten die Befreiung der Bauern, das Prinzip der Selbstverwaltung auf kommunaler Ebene, die Gewerbefreiheit, zudem umfassten sie den Bereich des Heeres und der Bildung.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!