Paul Neal "Red" Adair
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Feuerwehrmann und Unternehmer; * 18. Juni 1915 in Houston, Texas, † 7. August 2004 in Houston, Texas
berühmter Feuerwehrmann. Adair wurde, nachdem er 1959 seine eigene Firma gegründet hatte, bei zahlreichen Brandkatastrophen hinzugezogen. Sein Spezialgebiet war die Bekämpfung von Ölbränden. Besonderes Medienaufsehen verursachte die Bekämpfung der Brände der kuwaitischen Ölquellen nach dem Golfkrieg, mit der Adair beauftragt worden war. Weitere Einsätze waren die Leck-Abdichtung auf der Ölbohrinsel Bravo 14 (1977) und die Brandbekämpfung auf Piper Alpha (1988).
Für seinen Erfolg erhielt Adair verschiedene Auszeichnungen, darunter auch den "American Academy of Achievement Golden Plate Award".
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis