Patriarch
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch)
zunächst die Stammväter des jüdischen Volkes (Abraham, Isaak und Jakob), später die Vorsteher des jüdischen Synedrions; in der christlichen Kirche hießen anfangs alle Bischöfe Patriarch, seit dem 5. Jh. nur die Metropoliten von Rom, Konstantinopel, Alexandria, Antiochia und Jerusalem; der Patriarch von Konstantinopel nannte sich seit 587 Ökumenischer (Allgemeiner) Patriarch und erhob sich zum Oberhaupt der Ostkirche; der Patriarch von Rom galt ihm als Oberhaupt der Westkirche. Die Bischöfe von Aquileja, Ravenna und Mailand behielten den Titel Patriarch im Mittelalter. Das 1589 gegründete Allrussische Patriarchat Moskau wurde 1721 durch Peter den Großen in den Heiligen Synod umgewandelt mit dem Zaren als Oberhaupt (1943 Wiedererrichtung des Patriarchats).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist