Normandie

    Aus WISSEN-digital.de

    Datei:803071.jpg
    Straße in Honfleur, Seine-Maritime

    Landschaft und ehemaliges Reich an der Nordküste Frankreichs; Hauptstadt: Rouen; bedeutende Hafenstädte: Cherbourg, Le Havre.

    Aufgeteilt in die zwei Regionen Basse-Normandie und Haute-Normandie.

    Geschichte

    Datei:Baye0001.jpg
    Blick auf die Altstadt von Bayeux in der Normandie

    911 als französisches Lehen den Normannen (unter Führung Rollos) abgetreten. 1066 wurde Wilhelm II., Herzog der Normandie, zugleich König Englands. Seit 1204 war die Normandie wieder französischer Kronbesitz. Dort befinden sich bedeutende normannische Bauten.

    KALENDERBLATT - 1. Oktober

    1789 Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf.
    1890 Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit.
    1928 Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft.