Nachtigallen
Aus WISSEN-digital.de
(Luscina)
Die 17 Zentimeter großen Tiere sind in Europa, Asien und Nordafrikas heimisch. Sie leben unter anderem in Wäldern und Dickichten.
Das Gefieder der Nachtigallen ist auf der Oberseite rotbraun, während die Unterseite in das Graue übergeht.
Nachtigallen ernähren sich von hauptsächlich von Insekten und anderen Wirbellosen.
Die Nester befinden sich auf dem Boden oder in Bodennähe. Das Gelege besteht aus vier bis fünf grünlich braunen Eiern, für deren Bebrütung das Weibchen verantwortlich ist.
Die unscheinbaren Vögel sind auf Grund ihres Gesanges berühmt. Dieser besteht aus klaren Tönen, die oft mit harten Lauten vermischt sind. Dadurch wirkt er reichhaltig und voll.
Systematik
Gattung aus der Familie der Drosseln (Turdidae).
Arten:
Nachtigall (Luscinia megarhynochs) mit einem stärker rotbraunen Gefieder
Sprosser (Luscinia luscinia)
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind