Nachtigallen
Aus WISSEN-digital.de
(Luscina)
Die 17 Zentimeter großen Tiere sind in Europa, Asien und Nordafrikas heimisch. Sie leben unter anderem in Wäldern und Dickichten.
Das Gefieder der Nachtigallen ist auf der Oberseite rotbraun, während die Unterseite in das Graue übergeht.
Nachtigallen ernähren sich von hauptsächlich von Insekten und anderen Wirbellosen.
Die Nester befinden sich auf dem Boden oder in Bodennähe. Das Gelege besteht aus vier bis fünf grünlich braunen Eiern, für deren Bebrütung das Weibchen verantwortlich ist.
Die unscheinbaren Vögel sind auf Grund ihres Gesanges berühmt. Dieser besteht aus klaren Tönen, die oft mit harten Lauten vermischt sind. Dadurch wirkt er reichhaltig und voll.
Systematik
Gattung aus der Familie der Drosseln (Turdidae).
Arten:
Nachtigall (Luscinia megarhynochs) mit einem stärker rotbraunen Gefieder
Sprosser (Luscinia luscinia)
KALENDERBLATT - 27. Juni
1866 | Die gewonnene Schlacht von Nachod stellt einen wichtigen Schritt zum Sieg der Preußen über Österreich dar. |
1905 | An Bord des russischen Panzerkreuzers "Potemkin" bricht unter der Besatzung eine Meuterei aus. Die Mannschaft droht Odessa zu beschießen, falls sie zur Verantwortung gezogen werden sollte. Die Meuterei hat begonnen, nachdem der Kapitän einen Matrosen erschoss, der sich über verdorbene Suppe beschwerte. |
1947 | In Paris findet die erste Marshallplan-Konferenz statt, die jedoch an der Sowjetunion scheitert. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!