Muskelgewebe
Aus WISSEN-digital.de
Gewebe, das die Fähigkeit hat, sich unter Verdickung zu verkürzen (kontrahieren) und so Bewegungsvorgänge auszulösen.
Vergleiche auch Muskulatur.
Es gibt drei Arten von Muskelgewebe:
die willkürliche oder Skelettmuskulatur. Die Gewebseinheit ist hier die Muskelfaser, die im mikroskopischen Bild quergestreift erscheint;
der Herzmuskel. Auch hier zeigt sich Querstreifung. Seine Zellen bilden ein Netzwerk;
die Muskulatur der Eingeweide und der Gefäße, die wegen des Mangels einer Querstreifung als "glatte Muskulatur" bezeichnet wird. Sie besteht aus spindelförmigen Zellen und arbeitet, wie die Herzmuskulatur, unwillkürlich.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!