Mississippi (Fluss)
Aus WISSEN-digital.de
größter Strom von ganz Nordamerika in den USA. Der Mississippi hat eine Länge von 3 778 km, mit dem Missouri zusammen sogar 6 051 km. Er entspringt in Minnesota im Itascasee und mündet in den Golf von Mexiko. Der Mississippi hat die größte Abflussmenge aller nordamerikanischen Flüsse. Schifffahrt ist bis zu den Anthonyfällen (3 130 km) möglich. Durch ein System von Schleusen und Dämmen wurde die Schiffbarkeit des Flusses verbessert. Außerdem soll so die Gefahr einer Hochwasserkatastrophe, wie sie z.B. 1927 auftrat, verringert werden. Der untere Mississippi ist auf Grund der hohen Dämme teilweise ein künstlicher Dammfluss. Der Bruch dieser Dämme kann - wie im August 2005 nach einem Hurrikan - zur Überflutung großer besiedelter, teilweise unter Flussniveau liegender Gebiete führen.
Der Mississippi führt große Mengen von Sedimenten mit sich, die zur Ausbildung eines Schwemmlandgebietes zwischen dem Zusammenfluss mit dem Missouri und der Mündung geführt haben. Wahrzeichen des Flusses sind die Schaufelraddampfer, die im 19. Jh. den Personen- und Frachtverkehr auf dem Fluss besorgt haben. Dem Mississippi des 19. Jh.s setzten Mark Twains Erzählungen über Tom Sawyer und Huckleberry Finn ein bleibendes Denkmal.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung