Michail Baryschnikow

    Aus WISSEN-digital.de

    russischer Tänzer und Ballettdirektor; * 27. Januar 1948 in Riga

    eigentlich: Michail Nikolajewitsch Baryschnikow;

    nahm Unterricht in Riga und Leningrad (Lehrer: Rudolph Nurejew); 1967 kam er zum Kirow-Ballett. Baryschnikow wurde bald zum Solisten ernannt und tanzte in "Hamlet" (1970) und "Die Erschaffung der Welt" (1971) die Hauptrollen.

    Während einer Tournee in Kanada mit dem Bolschoi-Theater verließ er 1974 die Truppe und kehrte nicht nach Russland zurück. In den Vereinigten Staaten tanzte er für das American Ballet Theatre, dessen Künstlerischer Direktor er von 1980 bis 1989 war. Er trat auch in vielen anderen Ballettkompanien auf. Einer der Filme, in denen er mitspielte, war "Giselle" (1986). 1990 gründete er mit Marc Morris das "White Oak Dance Projekt", eine Truppe mit modernem Repertoire.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!