Michael Greis

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Biathlet

    geboren: 18. August 1976 in Füssen


    Der Sportsoldat war in jungen Jahren Alpin-Skifahrer und begann erst im Alter von 12 Jahren bei seinem Heimatverein SV Nesselwang mit dem Biathlon-Sport.

    Seit 2001/2002 ist er im Weltcup dabei; seinen größten Erfolg verbuchte Michael Greis in der Saison 2003/2004, als er bei den Weltmeisterschaften in Oberhof mit der Herrenstaffel Gold gewann. 2005 erreichte er bei der WM in Hochfilzen Silber im Einzel.

    Der vorläufige Höhepunkt seiner Karriere waren die Olympischen Spiele in Turin 2006, wo er als erster deutscher Wintersportler drei Goldmedaillen binnen zwei Wochen holte.

    Olympische Erfolge

    2006

    Gold 15 km

    Gold 20 km

    Gold Staffel

    KALENDERBLATT - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!