Marty Feldman
Aus WISSEN-digital.de
britischer Filmschauspieler und Komiker; * 8. Juli 1933 in London, † 2. Dezember 1982 in Mexiko-Stadt
Kennzeichen des Komikers waren seine durch eine Schilddrüsenüberfunktion hervorstehenden Augen und seine gebrochene Nase. Ende der 1960er Jahre begann er in Fernsehshows aufzutreten; bald erhielt er eigene Shows. Seit Beginn der 1970er spielte er auch in Filmen mit. Mel Brooks verpflichtete ihn für "Frankenstein Junior" (1974) und "Silent Movie" (1976). Weitere Filme folgten. Feldman führte auch selbst Regie, so etwa bei "Drei Fremdenlegionäre" (1977).
Filme (Auswahl)
1974 - Frankenstein Junior (Young Frankenstein)
1976 - Mel Brooks' letzte Verrücktheit: Silent Movie (Silent Movie)
1977 - Drei Fremdenlegnionäre (The Last Remake of Beau Geste)
1982 - Slapstick
1983 - Dotterbart (Yellowbeard)
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal