Martina Ertl

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Skifahrerin

    geboren: 12. September 1973 in Bad Tölz

    Ihren ersten großen internationalen Erfolg feierte Martina Ertl bei den Weltmeisterschaften 1993 mit einem dritten Platz im Riesenslalom. Im Lauf ihrer Karriere sicherte sie sich zweimal den Gesamtweltcup in dieser Disziplin.

    Bei Olympischen Spielen konnte Ertl sowohl im Riesenslalom (Lillehammer 1994) wie auch in der Kombination (Nagano 1998) Silber gewinnen. Daneben holte die Kombinationsweltmeisterin von 2001 in eben dieser Disziplin in Salt Lake City 2002 Bronze.

    Olympische Erfolge

    1994

    Silber Riesenslalom

    1998

    Silber Alpine Kombination

    2002

    Bronze Alpine Kombination

    Weblinks

    Ertl, Martina

    KALENDERBLATT - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!