Malcolm X
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Bürgerrechtler; * 19. Mai 1925 in Omaha, Nebraska, † 21. Februar 1965 in New York
eigentlich: Malcolm Little; ab 1964: El Hajj Malik Al Shabazz;
Während eines Gefängnisaufenthalts (1946 bis 1952) trat Malcolm X 1950 der 1930 in den USA gegründeten islamischen Sekte der Black Muslims bei, zu deren Führer er in den späten 1950er Jahren avancierte. Nach der Gründung der "Organization of Afro-American Unity" wandte er sich jedoch von den Zielen der fanatischen Bewegung ab und vertrat eine weniger radikale Linie. Deshalb wurde er 1965 von Extremisten ermordet.
KALENDERBLATT - 30. Juni
1899 | Spanien verkauft die Karolinen-, Palos- und Marianeninseln für 25 Millionen Pesetas an das Deutsche Reich. |
1934 | Adolf Hitler verhindert den angeblichen Röhmputsch, indem er unter anderem den SA-Chef Ernst Röhm verhaften und liquidieren lässt. |
1946 | Auf Antrag der Sowjetunion wird die Grenze zwischen der sowjetischen und der britischen sowie amerikanischen Besatzungszone geschlossen, nachdem nach und nach zahlreiche Personen aus der sowjetischen Zone geflüchtet sind. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!