MIT
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) Abk. für: Massachusetts Institute of Technology;
1861 gegründete Forschungsstätte in Cambridge (Massachusetts, USA). Das MIT ist in fünf Schulen aufgeteilt: Architektur/ Maschinen- und Gerätebau/ Geistes-, Kunst- und Sozialwissenschaften/ Betriebswirtschaft/ Naturwissenschaften. Außerdem gehört das Whitaker College für medizinische Wissenschaft und Technik zum MIT.
KALENDERBLATT - 22. Januar
1949 | Mao-Truppen besetzen Peking. |
1972 | Die Europäische Gemeinschaft (EG) wird erweitert: Großbritannien, Irland und Dänemark unterzeichnen die Urkunden zum EG-Beitritt. |
1975 | Der amerikanische Präsident Gerald Ford unterzeichnet Verträge zur Beschränkung von B- und C-Waffen. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!