Leslie Caron
Aus WISSEN-digital.de
französische Schauspielerin und Tänzerin; * 1. Juli 1931 in Paris
Ende der 1940er Jahre tänzerische Darbietungen am Ballet des Champs Elysees. Leslie Caron ging 1950 nach Hollywood, wo sie neben Gene Kelly in dem Musicalfilm "Ein Amerikaner in Paris" (1951) auf Anhieb zum Weltstar aufstieg.
Filme (Auswahl)
1951 - Ein Amerikaner in Paris (An American in Paris)
1951 - Der Mann in Schwarz (The Man with a Cloak)
1953 - War es die große Liebe? (The Story of Three Loves)
1953 - Lili
1955 - Der Gläserne Pantoffel (The Glass Slipper)
1955 - Daddy Langbein (Daddy Long Legs)
1959 - Über den Gassen von Nizza (The Man Who Understood Women)
1959 - Arzt des Schweigens (The Doctor's Dilemma)
1960 - Austerlitz
1995 - 1001 Nacht - Die Träume des M. Cinema ( Les Cent et une nuits de Simon Cinéma)
2000 - Chocolat
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis