Lee-Kyung Chun

    Aus WISSEN-digital.de

    südkoreanische Eisschnellläuferin (Short Track); * 6. Januar 1976

    Bereits im Alter von 17 Jahren holte die Südkoreanerin zwei Weltmeistertitel. Ein Jahr später, bei den Olympischen Spielen im norwegischen Lillehammer, wurde sie Doppelolympiasiegerin. Sie gewann das Rennen über 1 000 m und konnte mit der südkoreanischen Mannschaft einen Erfolg in der 3 000-m-Staffel für sich verbuchen. Vier Jahre später, in Nagano, wiederholte sie nicht nur diese Erfolge, sie gewann auch die Bronzemedaille über 500 m. Damit gehört die mehrmalige Weltmeisterin zu dem kleinen Kreis von Frauen, die vier oder mehr Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen gewinnen konnten.

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!