Lee-Kyung Chun
Aus WISSEN-digital.de
südkoreanische Eisschnellläuferin (Short Track); * 6. Januar 1976
Bereits im Alter von 17 Jahren holte die Südkoreanerin zwei Weltmeistertitel. Ein Jahr später, bei den Olympischen Spielen im norwegischen Lillehammer, wurde sie Doppelolympiasiegerin. Sie gewann das Rennen über 1 000 m und konnte mit der südkoreanischen Mannschaft einen Erfolg in der 3 000-m-Staffel für sich verbuchen. Vier Jahre später, in Nagano, wiederholte sie nicht nur diese Erfolge, sie gewann auch die Bronzemedaille über 500 m. Damit gehört die mehrmalige Weltmeisterin zu dem kleinen Kreis von Frauen, die vier oder mehr Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen gewinnen konnten.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 21. Februar
1962 | Uraufführung der Komödie "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. |
1973 | Israelische Kampfflugzeuge schießen über der Sinai-Halbinsel ein libysches Verkehrsflugzeug ab, wobei 107 Menschen den Tod finden. |
1980 | Eröffnung des Terroristenprozesses gegen vier mutmaßliche Mitglieder der "Bewegung 2. Juni". |