Karl Ernst Claus
Aus WISSEN-digital.de
russischer Chemiker; * 22. Januar 1796 in Dorpat, † 24. März 1864 in Dorpat
Apotheker in St. Petersburg und Kasan; 1828 Teilnehmer an einer Expidition in den Ural, wo er Pflanzen und Mineralien katalogisierte und sein Interesse für den Bergbau entdeckte; ab 1839 Professor in Dorpat für Pharmazie; Entdecker des Rutheniums (1845) und Verfasser verschiedener Arbeiten über Platin.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 22. Februar
1873 | In Deutschland wird das Münzgesetz eingeführt, das als einzige Währung die Mark gelten lässt. |
1943 | In München werden die Mitglieder der Weißen Rose, die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt. |
1965 | Dem Italiener Walter Bonatti gelingt die Besteigung des Matterhorns über die Nordflanke, die "Direttissima". |