Karibisches Meer
Aus WISSEN-digital.de
auch: Karibik;
Teil des amerikanischen Mittelmeers zwischen den Antillen und dem mittelamerikanischen Festland. Das Karibische Meer hat eine Fläche von über 2,6 Millionen km². In diesem Meer liegt der Cayman-Graben, ein Tiefseegraben, der eine Tiefe von 7 680 m erreicht. Durch die Straße von Yucatan besteht eine Verbindung vom Karibischen Meer zum Golf von Mexiko. Im Karibischen Meer gibt es viele Inseln, die vor allem vom Tourismus leben. Das Meer erhielt seinen Namen nach einem Indianerstamm auf den Kleinen Antillen, den Kariben. Kolumbus hatte auf seiner zweiten Reise feindliche Zusammenstöße mit diesen kriegerischen Indianern.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!