Joseph-Louis de Lagrange
Aus WISSEN-digital.de
französischer Mathematiker; * 25. Januar 1736 in Turin, † 10. April 1813 in Paris
Professor in Turin, Berlin und Paris; Lagrange entwickelte die Variationsrechnung und fasste die Prinzipien der Mechanik zusammen. Mit den nach ihm benannten Gleichungssystemen wurde er der Begründer der analytischen Mechanik; daneben lieferte er Beiträge zur Störungstheorie der Himmelskörper (Himmelsmechanik).
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!