Johann Heinrich Ramberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler und Zeichner; * 22. Juli 1763 in Hannover, † 6. Juli 1840 in Hannover
zu seiner Zeit berühmt für seine Almanach- und Romanillustrationen, Schüler der Royal Academy in London unter Reynolds und Bartolozzi, seit 1792 Hofmaler in Hannover. Ramberg malte Allegorien, Bildnisse und Genredarstellungen, ferner Zeichnungen zu: "Reineke Fuchs", "Eulenspiegel", Wielands Werken, satirische Darstellungen aus dem Leben im englischen Geschmack.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung