Ibrahim Pascha

    Aus WISSEN-digital.de

    ägyptischer Feldherr; * 1789 in Kawala, † 10. November 1848 in Kairo

    adoptierter Stiefsohn Mehemed Alis, zu dessen Erfolgen er wesentlich beitrug: Vertreibung der Wahhabiten aus Mekka und Medina (1819); 1824-27 Befehlshaber der ägyptischen Hilfstruppen gegen die Griechen; kämpfte 1831 gegen die Türken und erzwang 1833 die Abtretung Syriens an Mehemed Ali; musste Syrien infolge der Flottendemonstration Großbritanniens, Russlands und Österreichs 1840 wieder räumen.