Humphrey Bogart

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanischer Schauspieler; * 25. Dezember 1899 in New York, † 14. Januar 1957 in Los Angeles

    Humphrey Bogart stand ab 1922 auf verschiedenen New Yorker Bühnen und hatte acht Jahre später seinen ersten Leinwand-Auftritt in dem Kurzfilm "Broadways Like That". Als das Theaterstück "The Petrified Forest" mit ihm als Gangster verfilmt wurde, war der Grundstein für weitere Rollen dieser Art gelegt: "Mit harten Fäusten" (1937), "Chicago" (1938), "Die wilden Zwanziger" (1939) oder "Entscheidung in der Sierra" (1941).

    Berühmt wurde Bogart mit der Rolle des Privatdetektivs Sam Spade in der Romanverfilmung "Die Spur des Falken" (1941). Mit dem Klassiker "Casablanca" wurde sein Image als Einzelgänger und Verführer perfekt. 1944 stand er zusammen mit Lauren Bacall, die er ein Jahr später heiratete, in "Haben und Nichthaben" vor der Kamera. Für seine Rolle als Kapitän der "African Queen" (1951, zusammen mit Katharine Hepburn) erhielt er 1952 den Oscar für den besten Hauptdarsteller.

    Bogart verklagte den McCarthy-Ausschuss, der verschiedene amerikanische Künstler kommunistischer bzw. "unamerikanischer Umtriebe" beschuldigte, seinerseits wegen "unamerikanischer Umtriebe".

    Filme (Auswahl)

    1938 - Chicago (Angels with Dirty Faces)

    1939 - Die wilden Zwanziger (The Roaring Twenties)

    1941 - Entscheidung in der Sierra (High Sierra)

    1941 - Die Spur des Falken (The Maltese Falcon)

    1942 - Casablanca

    1944 - Haben und Nichthaben (To Have and Have Not)

    1947 - Der Schatz der Sierra Madre (Treasure of Sierra Madre)

    1951 - African Queen (The African Queen)

    1954 - Die Caine war ihr Schicksal (The Caine Mutiny)

    1954 - Die barfüßige Gräfin (The Barefoot Contessa)

    1954 - Sabrina

    1956 - Schmutziger Lorbeer (The Harder They Fall)

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!