Hercules Seghers
Aus WISSEN-digital.de
niederländischer Maler; * 1589 oder 1590 in Haarlem, † um 1640 in Den Haag
bedeutender Landschaftsmaler, Schüler von Coninxloo, malte niederländische Flachlandschaften mit hohem Himmel und durch feine Tonabstufungen erzeugte Tiefenwirkung, aber auch Darstellungen wilder Gebirgsgegenden; seine bedeutenden Landschaftsradierungen (rund 60, z.T. in Farben) haben eine eigene Art der Strichführung, die auf die spätere Art Rembrandts hinweist, der von Seghers angeregt sein könnte.
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!