Herbert Clark Hoover
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Politiker; * 10. August 1874 in West Branch, Iowa, † 20. Oktober 1964 in New York
1929 bis 1933 Präsident der USA.
Hoover studierte zunächst an der Stanford University Bergbau und Geologie und ging dann als Ingenieur nach Australien, darauf nach China, wo er 1900 den Boxeraufstand miterlebte.
Unter Präsident Harding wurde der Republikaner Hoover 1921 Handelsminister; zuvor hatte er sich um Lebensmittelhilfe für das besiegte Deutschland bemüht. 1922/23 organisierte er zur Bekämpfung der Hungersnot in der Sowjetunion eine umfangreiche Hilfsaktion.
1931 erreichte er einen Zahlungsaufschub für die deutschen Reparationszahlungen (Hoover-Moratorium). Er verweigerte 1932 der japanischen Expansion in der Mandschurei die völkerrechtliche Anerkennung (Hoover-Stimson-Doktrin). Seine Wirtschaftspolitik während der Weltwirtschaftskrise stieß in weiten Kreisen auf Kritik.
In der Roosevelt'schen Ära erhielt der Kritiker Roosevelts keine wichtigen politischen Aufgaben. Erst Präsident Truman zog ihn 1945 bis 1947 wieder als Berater für Hilfsaktionen im amerikanisch besetzten Deutschland heran.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!