Helsinki

    Aus WISSEN-digital.de

    Hauptstadt von Finnland, im Süden des Landes auf einer Landzunge gelegen, die in den Finnischen Meerbusen ragt; ca. 560 000 Einwohner (Stadtgebiet).

    Universität (seit 1928), mehrere Hochschulen, Museen, botanischer Garten; Hafen, Maschinen-, Tuch-, Porzellan-, Zucker- und Tabakindustrie; Handelszentrum.

    1550 wurde Helsinki vom schwedischen König Gustav I. Wasa gegründet. Die Gründung erfolgte landeinwärts vom jetzigen Standort der Stadt auf dem Boden des heutigen Vantaa. 1640 wurde Helsinki direkt ans Meer verlegt. Seit 1917 ist Helsinki die Hauptstadt Finnlands.

    KALENDERBLATT - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!