Guillaume Coustou der Ältere
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 25. April 1677 in Lyon, † 20. Februar 1746 in Paris
Mitarbeiter seines Bruders Nicolas Coustou bei den meisten Bildwerken für Versailles und Marly. Er schuf religiöse Bildwerke, Bildnisse und mehrere Basreliefs, welche die Taten Ludwigs XIV. verherrlichen.
Werke im Louvre: "Herkules auf dem Scheiterhaufen" (Marmor, 1704) und die Statue der Maria Leszczynska (Marmor, 1730).
KALENDERBLATT - 3. Juni
1492 | Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor. |
1972 | Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft. |
1998 | In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!