Nicolas Coustou
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 8. Januar 1658 in Lyon, † 1. Mai 1733 in Paris
Bruder von Guillaume Coustou dem Älteren, Meister des pathetischen Barockstils, Schüler seines Onkels A. Coysevox, weitergebildet 1683-86 in Rom.
Schuf für den Park von Marly die Marmorgruppen, "Vereinigung der Seine mit der Marne" (jetzt Tuileriengarten), "Ruhender Jäger" (ebd.), "Daphne" (ebd.), "Bacchus" (ebd.).
Ferner: "Die Rosse von Marly" (Eingang der Champs-Elysées, 1745).
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |