Girolamo Frescobaldi

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Komponist; * 12. September 1583 in Ferrara, † 1. März 1643 in Rom

    Datei:Frescobaldi.jpg
    Girolamo Frescobaldi

    Schüler von Luzzasco Luzzaschi. Frescobaldi war der bedeutendste Komponist von Instrumentalmusik um 1600, und darüber hinaus auch einer der ersten, Komponisten, die sich überhaupt mit der Instrumentalmusik in gleichwertiger Weise wie mit der Vokalmusik auseinander setzten. Frescobaldi machte sich als Sänger, Cembalist und Organist einen Namen und bekleidete verschiedene Ämter, darunter (bis zu seinem Tod) das des Organisten an St. Peter in Rom. Zu seinen Hauptwerken zählen die "Fiori musicali" (1635), in denen Frescobaldi ausgearbeitete Tokkaten, Fantasien, Ricercare usw. über Choralmelodien als so genannte Orgelmessen niedergeschrieben hat.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!