Giovanni Verga
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Schriftsteller; * 31. August 1840 in Aci bei Catania, † 27. Januar 1922 in Catania
Hauptvertreter des italienischen Verismus;
Der Erfolg seines Jugendwerkes 1862 veranlasste Verga, sich der Schriftstellerlaufbahn zu widmen. Er ging 1865 nach Florenz und 1871 nach Mailand. Aber erst als er nach dem heimischen Sizilien zurückkehrte, fand er unter der Einwirkung Luigi Capanas seinen eigenen Stil.
Die Romane aus Vergas erster Schaffensperiode (Florenz, Mailand) sind noch romantisch und dekadent im Stile der Scapigliati; mit seinen sizilianischen Werken wurde er der Begründer und Hauptvertreter des Verismus, der italienischen Erscheinungsform des Naturalismus. Zwar geht er vom französischen Naturalismus aus, unterscheidet sich aber von ihm darin, dass er fest im Regionalen wurzelt und nicht so deutlich positivistischen Theorien huldigt. In einer Romanreihe, "l Vinti", die in ihrer Planung an Zolas "Rougon Macquart" erinnert, wollte er den menschlichen Fortschritt und sozialen Aufstieg in immer höhere Schichten und den dadurch bewirkten Untergang darstellen. Doch wurden nur zwei Romane vollendet ("I Malavoglia" und "Mastro Don Gesualdo").
Bekannt wurde Verga auch als Verfasser der Novelle "Cavalleria rusticana", nach der Tarzioni-Tozzetti und Menassi das Textbuch zur gleichnamigen Oper Mascagnis (1890) verfassten.
Hauptwerke: "Sizilianische Dorfgeschichten", "Nedda", "Cavalleria rusticana".
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung