Geschwulst
Aus WISSEN-digital.de
auch: Tumor;
krankhafte Vermehrung oder Neubildung von Gewebe, die ohne direkt erkennbare Ursache auftritt. Unterscheidung zwischen gutartiger (benigner) (z.B. Lipom, Myom, Fibrom) und bösartiger (maligner) Geschwulst (z.B. Karzinom und Sarkom).
Eine Geschwulst kann außerdem durch die Ansammlung von Flüssigkeiten (Eiter, Blut usw.) oder Luft erzeugt werden. Meist versteht man darunter entzündliche oder nicht entzündliche Wucherungen von der Größe einer Warze bis zu Kopfgröße.
Sie können gutartig (benigne) verlaufen, wenn sie die Umgebung nicht zerstören und bösartig (maligne, krebsartig), wenn sie sich infiltrierend in die Umgebung hineinfressen.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!