Georg Joseph Ritter von Hauberrisser
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Baumeister; * 19. März 1841 in Graz, † 17. Mai 1922 in München
alias: Hauberisser;
Ritter seit 1901; Vertreter des historisierenden Stils.
Erbauer des neugotischen Rathauses in München (1867-74), der Rathäuser von Kaufbeuren (1879-81) und Wiesbaden (1884-90), beide im Neorenaissancestil. Herz-Jesu-Kirche in Graz (1881-91), Paulskirche in München (1892-1906), beide neugotisch. Erweiterungsbau des Münchner Rathauses (1900-09; mit 85 m hohem Turm).
KALENDERBLATT - 23. März
1933 | Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an. |
1939 | Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück. |
1956 | Pakistan wird Islamische Republik. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!