Georg "Schorsch" Hackl
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Rennrodler; * 9. September 1966 in Berchtesgaden
Hackl verhalf mit seinen Erfolgen (Weltmeister 1989, 1990 und 1997, Europameister 1988 und 1990, Weltcupsieger 1989 und 1990, Olympisches Gold Einerrodeln 1992, 1994 und 1998, Olympisches Silber Einerrodeln 1998 und 2002) und seinem sympathischen Auftreten dem Rennrodelsport zu großer Beachtung seitens der Medien und zu Popularität in ganz Deutschland.
1998 wurde Schorsch Hackl zum Sportler des Jahres gewählt. Er erhielt als erster Individualsportler bei den Olympischen Spielen zum fünften Mal in Folge eine Medaille in derselben Disziplin. Den Berchtesgadener zeichnen vor allem seine Nervenstärke bei Großveranstaltungen, seine Gleitfähigkeit und nicht zuletzt seine filigrane Arbeit am eigenen Sportgerät aus.
Bei der Kreistagswahl 2002 im Berchtesgadener Land trat Hackl erfolgreich für die CSU an.
Während der Olympischen Spiele 2006 in Turin beendete der Erfolgssportler seine aktive Karriere. Danach begann er eine Ausbildung zum Trainer.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!