Franz Graf Conrad von Hötzendorf

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichisch-ungarischer Feldmarschall; * 11. November 1852 in Penzing bei Wien, † 25. August 1925 in Bad Mergentheim

    Datei:Hoetzendorf.jpg
    Conrad Freiherr von Hötzendorf; Gemälde

    1906-11 und 1912-17 Generalstabschef, trat 1908/09 für einen Präventivkrieg gegen die Politik der Irredenta in Italien und die serbische Expansion ein. 1911 wurde er vorübergehend entlassen.

    Conrad von Hötzendorf entwarf die Pläne zu den Durchbruchsschlachten von Gorlice 1915 und Tolmein-Flitsch 1917. Der Feldmarschall trat 1917 wegen Meinungsverschiedenheiten mit Kaiser Karl zurück und übernahm eine Heeresgruppe in Tirol.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!