Elisabeta Lipa
Aus WISSEN-digital.de
rumänische Ruderin; * 26. Oktober 1964 in Siret
Elisabeta Lipa gelang es, bei sechs aufeinander folgenden Olympischen Spielen jeweils mindestens eine Medaille zu gewinnen. Die Geschichte ihres olympischen Erfolgs begann 1984 mit dem Sieg im Doppelzweier. Die darauf folgenden Spiele in Seoul sollten die einzigen sein, von denen die Ruderin ohne Goldmedaille zurückkehrte. Nach den Siegen im Einer und Doppelzweier gewann die Rumänin 1996 in Atlanta erstmals mit dem Achter. Nach diesen Spielen erklärte sie ihren Rücktritt, stieg aber wieder in das Boot, um mit dem Achter den Titel in Sydney zu verteidigen. 2004 in Athen gelang ihr mit dem rumänische Achter die erneute Titelverteidigung. Lipa stand auch bei Weltmeisterschaften auf dem Podest, insgesamt zwölf Mal.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien