Elias Florian Holl
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Baumeister; * 28. Februar 1573 in Augsburg, † 6. Januar 1646 in Augsburg
bedeutendster deutscher Baumeister der Renaissance und des Frühbarock, einer alten Baumeisterfamilie entstammend; lernte die Baukunst Oberitaliens, v.a. die Bauten Palladios, bei einem Aufenthalt in Venedig und Vicenza 1600-01 kennen. Holl gab 1601-31 als Stadtbaumeister in Augsburg der Stadt durch seine Bauten ihren baukünstlerischen Charakter. Holl gelang die harmonische Verbindung spätgotischer Formen mit italienischen Frühbarockformen.
Hauptwerke, alle in Augsburg: Zeughaus (1602-07); Rathaus (1615-20); Bäckerzunfthaus (1602); Stadtmetzig (1609); Weberkaufhaus (1611); Heilig-Geist-Spital (1623-31).
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!