Dr. Motte
Aus WISSEN-digital.de
deutscher DJ, Techno-Musiker und Unternehmer; * 9. Juli 1960 in Berlin
eigentlich: Matthias Roeingh; Der "Erfinder" der "Love Parade" wollte eigentlich Architekt werden, machte jedoch nach vorzeitigem Abgang vom Gymnasium eine Lehre als Betonbauer. Im Jahr 1989 arbeitete er als Discjockey und setzte den britischen Trend, House-Music-Partys auf der Straße zu feiern, in Berlin um: Seine als Demonstration unter dem Motto "Friede, Freude, Eierkuchen" angemeldete Spontan-Party im Jahre 1989 mit etwa 150 Teilnehmern und einem Lautsprecherwagen war die erste "Love Parade". In den folgenden Jahren steigerte sich die Teilnehmerzahl auf Millionenhöhe, und Dr. Motte gründete zusammen mit anderen die "Love Parade Berlin GmbH".
Dr. Motte distanziert sich mittlerweile von dem Projekt wegen interner Streitereien im Team und der zunehmend kommerziellen Ausrichtung der Love Parade.
Alben (Auswahl)
1997 - Sunshine
1998 - Planet United
KALENDERBLATT - 16. August
1717 | Österreichs Prinz Eugen besiegt die Türken unter Pascha Mustafa in der Schlacht von Belgrad. |
1876 | Uraufführung der Oper "Siegfried" von Richard Wagner. |
1924 | Abschluss der Londoner Reparationskonferenz. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!