Diskette
Aus WISSEN-digital.de
auch: Floppydisk;
Datenträger mit einer Magnetplatte, die als Daten- oder Programmspeicher für Computer dient. Disketten sind relativ empfindliche Datenträger und dürfen weder Staub, noch Hitze bzw. magnetischen Feldern (Monitor, Lautsprecher) ausgesetzt werden. Im Zeitalter der CD-Rom und anderer preiswerter Datenträger mit großen Speicherkapazitäten hat die Diskette in den letzen Jahren zunehmend an Bedeutung verloren. Das heute übliche Diskettenformat ist 3,5 Zoll mit einer Speicherkapazität bis zu 1,4 MB. Die früher verwendeten 5¼ Zoll-Disketten mit einer Speicherkapazität von maximal 1,2 MB werden heute kaum noch verwendet.
KALENDERBLATT - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!