Dietrich Langko
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * 1. Juni 1819 in Hamburg, † 8. November 1896 in München
In München, wohin Langko 1840 für immer übersiedelte, stieß er zu dem Freundeskreis um Carl Spitzweg, in dem Eduard Schleich der Ältere am meisten für ihn bedeutete. 1851 bereiste er Paris und London. Langkos Landschaftsmalerei steht streckenweise im Bann der Schule von Barbizon.
Kalenderblatt - 16. Juni
1815 | Napoleon besiegt nach seiner Flucht von der Insel Elba in der Schlacht von Ligny Preußen. |
1898 | Die Amerikaner besetzen im amerikanisch-spanischen Krieg die Insel Kuba. |
1932 | Ende der deutschen Reparationszahlungen. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis