Dieter Meichsner
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Hör- und Fernsehspielautor und Regisseur; * 4. Februar 1928 in Berlin
Er begann 1966 beim Norddeutschen Rundfunk, wo er zwei Jahre später Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel wurde. "Eintausend Milliarden", ein Fernsehspiel aus der Welt der Unternehmer, erhielt den DAG-Fernsehpreis in Silber. "Der Stechlin" nach Theodor Fontane war ein weiteres, vielbeachtetes Werk. Ein zweites Mal erhielt er den DAG-Preis für "Das Rentenspiel" 1977. Außerdem erhielt Dieter Meichsner noch den Ernst-Reuter-Preis 1959 und den Alexander-Zinn-Preis der Stadt Hamburg 1970.
Meichsner schrieb neben seinen Hör- und Fernsehspielen auch zeitkritische Romane.
Filme (Auswahl)
1962 - Nachruf auf Georg Trahnke
1969 - Der große Tag der Berta Laube
1971 - Seltsamer Tod eines Filialleiters
1974 - Eiger
1994 - Imken, Anna und Maria oder Besuch aus der Zone
2002 - Die 8. Todsünde: Das Toskana-Karussell
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!