Deutscher Nationalverein
Aus WISSEN-digital.de
gegründet 1859 als Zusammenschluss der so genannten "Gothaer", d.h. der Anhänger einer kleindeutschen Lösung der deutschen Frage (nationale Einigung unter preußischer Führung, doch im konstitutionellen Geist); Sitz in Coburg, erfolgreich nur in der Werbung für den Gedanken der Bundesreform; 1867 aufgelöst.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können