Desiderius von Langres
Aus WISSEN-digital.de
Bischof von Langres und Märtyrer; * im 4. Jahrhundert , † 407 oder 411 in Langres (Frankreich)
Heiliger; auch: Didier;
ist ab 346 als Bischof von Langres nachzuweisen. Vermutlich wurde er zu Beginn des 5. Jahrhunderts beim Einfall der Vandalen getötet. Er wurde in St. Desiderius in Langres bestattet, zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurden seine Reliquien erhoben, Teile gelangten nach Avignon, Bologna, Genua, Köln und in andere Städte.
Desiderius ist der Patron von Langres und Avignon sowie der Schwangeren. Fest: 23. Mai.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel