Denguefieber
Aus WISSEN-digital.de
auch: Dattelfieber, Dandyfieber, Siebentagefieber;
eine in den Subtropen und Tropen vorkommende infektiöse, fieberhafte Erkrankung. Erreger ist ein Virus, das durch eine Stechmücke (Aedes) übertragen wird. Krankheitszeichen sind Fieber, Schüttelfrost, Rücken- und Kopfschmerzen. Typisch sind nach drei bis fünf Tagen auftretenden Exantheme mit masern- und scharlachartigem Aussehen. Die Inkubationszeit beträgt drei bis 14 Tage. Ein spezifisches Heilmittel gibt es nicht. Das Fieber verschwindet nach fünf bis sieben Tagen von selbst.
Kalenderblatt - 16. März
1935 | Hitler führt entgegen dem Verbot des Versailler Vertrags die allgemeine Wehrpflicht ein. |
1960 | Hitchcocks Film "Psycho" wird in New York uraufgeführt. |
1978 | Der Öltanker "Amoco Cadiz" läuft vor der bretonischen Küste auf Grund und verursacht eine Umweltkatastrophe. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können