Denguefieber
Aus WISSEN-digital.de
auch: Dattelfieber, Dandyfieber, Siebentagefieber;
eine in den Subtropen und Tropen vorkommende infektiöse, fieberhafte Erkrankung. Erreger ist ein Virus, das durch eine Stechmücke (Aedes) übertragen wird. Krankheitszeichen sind Fieber, Schüttelfrost, Rücken- und Kopfschmerzen. Typisch sind nach drei bis fünf Tagen auftretenden Exantheme mit masern- und scharlachartigem Aussehen. Die Inkubationszeit beträgt drei bis 14 Tage. Ein spezifisches Heilmittel gibt es nicht. Das Fieber verschwindet nach fünf bis sieben Tagen von selbst.
KALENDERBLATT - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!