Datenintegrität
Aus WISSEN-digital.de
Allgemein: zuverlässige Benutzbarkeit von Daten, d.h. sie bleiben so erhalten, wie sie erarbeitet wurden und lassen sich entsprechend ihrem Zweck verwenden.
Speziell: Gewährleistung eines für alle Benutzer einheitlichen Datenbestandes in einem Netzwerk. Veränderungen von Daten dürfen nicht gleichzeitig durch mehrere Benutzer geschehen. Nach jeder Veränderung müssen die Daten in der veränderten Form gespeichert werden und dann allen Benutzern zur Verfügung stehen.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können