Daniela Anschütz-Thoms

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Eisschnellläuferin

    geboren: 20. November 1974 in Erfurt


    Ihren ersten großen Erfolg erzielte Anschütz-Thoms 1993/94, als sie den Titel der Deutschen Juniorenmeisterin im Mehrkampf gewann. In den folgenden Jahren errang die Erfurterin zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter dreimal die Deutsche Meisterschaft über 5000 m (2001/02, 2002/03, 2004/05). Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Sabine Völker und Anni Friesinger, mit denen sie später auch bei Olympia startete, holte Anschütz-Thoms in der Saison 2004/05 außerdem den Weltmeistertitel im Team.

    Bei den Olympischen Winterspiele in Turin 2006 gewann die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin gemeinsam mit Anni Friesinger, Claudia Pechstein, Sabine Völker und Lucille Opitz die olympische Goldmedaille in der Teamverfolgung. Der Wettbewerb wurde bei den Winterspielen in Italien erstmals als olympische Sportart durchgeführt.

    Olympische Erfolge

    2006

    Gold Teamverfolgung

    Kalenderblatt - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.